logo

SenioriTa

Tagespflege in Ganderkesee

Tel.:     04222 / 947676
E-Mail: post@seniorita-tagespflege.de

Ab dem 1.1.2017 greift das Pflegestärkungsgesetz II, nachzulesen im Internet unter: www.pflegestaerkungsgesetz.de

Jede Person, die in einen Pflegerad eingestuft ist erhält monatlich 125,00€ Entlastungsgeld diese Geldleistung kann in der Tagepflege für Unterkunft & Verpflegung oder zusätzliche Tagespflegetage genutzt werden.

Erspartes Guthaben aus Betreuungsleistungen §45b, bleibt bis 2018 erhalten und sollte bis dahin verbraucht werden!

Verhinderungspflege (Ersatzpflege)1612,00€  kann bis zu 6.Wochen / jährlich genutzt werden

Kurzzeitpflege 1612,00€ kann auch zu 50% in Verhinderungspflege umgewandelt werden, das heißt: wer keine Kurzzeitpflege im jeweiligen Jahr nutzt, kann den Anspruch für Kurzzeitpflege in Verhinderungspflegeentgelt : 806,00€  umwandeln.

Was zahlt die Pflegekasse?

Pflegegrad 1

Pflegegeld 0,00 €
Pflegesachleistung 0,00 €


Pflegegrad 2

Pflegegeld 316,00 €
Pflegesachleistung 698,00 €


Pflegegrad 3

Pflegegeld  545,00 €
Pflegesachleistung 1298,00 €


Pflegegrad 4

Pflegegeld 728,00€
Pflegesachleistung 1612,00 €


Pflegegrad 5

Pflegegeld 901,00€
Pflegesachleistung 1995,00€


alle Pflegegrade erhalten 125,00€ Entlastungsgeld

Verhinderungspflege
:
1612,00 € (kann auch für Tagespflege genutzt werden)

Kurzzeitpflege:
1612,00 € Kurzzeitpflege kann auch in Verhinderungspflege umgewandelt werden und zwar wird die Hälfte des Anspruchs in Verhinderungspflege, somit 806,00 € umgewandelt. Es stehen Ihnen dann 2418,00€ zur Verfügung

zusätzlich zum Pflegegeld/sachleistungen noch einmal  100% Pflegesachleistungen nur für die Tagespflege! 

Im Bedarfsfall unterstützt das Amt für Arbeit und soziale Sicherung die Leistungen
im Rahmen der Hilfe zur Pflege, nach dem Sozialgesetzbuch.

Die Mitarbeiter der SenioriTa beraten Sie gern!